Nicht vergessen - das Didgeridoo
- Rolf Wälchli
- 19. Okt. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Der Name "Didgeridoo" ist wahrscheinlich eine europäische nachgeahmte Wortprägung. Heute sind etwa 40 verschiedene Namen für dieses Instrument bekannt, was auf die sprachliche Vielfalt der Ureinwohner Australiens hinweist. Sehr verbreitet bei den Aboriginals ist auch der Name "Yidaki". Es werden auch Didgeridoos aus Bambus hergestellt, diese nennen sie "Bambu". Beim Didgeridoo handelt es sich um ein sehr altes Holzblasinstrument von Australien. Die Kombination Eukalyptus - Holz und Termiten (kleine Insekten die das weiche innere Holz des Eukalyptusbaumes ausfressen und somit den hohlen Stamm "bauen" gibt es nur in Australien, was somit auch der Entstehungsort der echten Didgeridoos aufzeigt. Ich liebe es zu spielen.

Comments